- bürgerrechtlich
- bụ̈r|ger|recht|lich 〈Adj.〉 das Bürgertum betreffend, zu ihm gehörig, in seinem Sinne gemeint
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bürgerrechtlich — Verleihung der Bürgerrechte. Gedruckte Urkunde mit handschriftlichen Ergänzungen. Kappeln 1858. Mit rotem Lacksiegel und sechs Signaturen des Fleckencollegio : Wir Fleckensvogt, Vorstand und Deputirte, des im Herzogt … Deutsch Wikipedia
Datenschutzverein — Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD) ist ein 1977 gegründeter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn. Vorsitzender ist der Berliner Rechtsanwalt Sönke Hilbrans. Die DVD verfolgt das Ziel, die Interessen der Bürger in allen Fragen… … Deutsch Wikipedia
Datenschutzvereinigung — Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD) ist ein 1977 gegründeter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn. Vorsitzender ist der Berliner Rechtsanwalt Sönke Hilbrans. Die DVD verfolgt das Ziel, die Interessen der Bürger in allen Fragen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Vereinigung für Datenschutz — Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD) ist ein 1977 gegründeter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn. Vorsitzende ist die Bonner Datenschutzexpertin Karin Schuler.[1] Die DVD verfolgt das Ziel, die Interessen der Bürger in allen… … Deutsch Wikipedia
Freie Trauung — Für eine freie Trauung entscheiden sich Paare, die ihr Jawort zueinander in einer feierlichen Zeremonie zum Ausdruck bringen wollen. Dabei können religiöse Elemente eine Rolle spielen, müssen es aber nicht. Damit bietet dieser zeremonielle Akt… … Deutsch Wikipedia
Heirat — Dieser Artikel behandelt die Hochzeit als Akt der Eheschließung. Für andere Bedeutungen siehe Hochzeit (Begriffsklärung) Hochzeitspaar im Standesamt Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des… … Deutsch Wikipedia
Heiratsfeier — Dieser Artikel behandelt die Hochzeit als Akt der Eheschließung. Für andere Bedeutungen siehe Hochzeit (Begriffsklärung) Hochzeitspaar im Standesamt Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitsfest — Dieser Artikel behandelt die Hochzeit als Akt der Eheschließung. Für andere Bedeutungen siehe Hochzeit (Begriffsklärung) Hochzeitspaar im Standesamt Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitsnacht — Dieser Artikel behandelt die Hochzeit als Akt der Eheschließung. Für andere Bedeutungen siehe Hochzeit (Begriffsklärung) Hochzeitspaar im Standesamt Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des… … Deutsch Wikipedia
Humanistische Union — (HU) Zweck: Schutz und Durchsetzung von Menschen und Bürgerrechten Vorsitz: Rosemarie Will Gründungsdatum: 26. August 1961[1] Mitgliederzahl: 1.200 Sitz … Deutsch Wikipedia